Tarnowski Wappen Leliwa
Im Jahre 1230 ist das Geschlecht in Tarnow (Besitz) in Kleinpolen. Im Jahre 1547 sind es die Grafen vom "Heiligen Römischen Imperium", dann 1588 polnische Grafen, im Jahre 1785 Bestätigung des Grafentitels in Galizien und 1861 bestätigter Grafentitel in Russland. (Sen.59.DL.PP.NS.BR.OSR.ZY.) Aus dieser Familie wird Jan Tarnowski polnischer Groß-Hetmann zu den polnischen Nationalhelden gerechnet. (Aus "Der polnischen und litauischen Hochadel" v. St. Graf v. Szydlowski, Budapest 1944 S. 96)
-
Marcin Piwko/Tarnowski
- von Herrn (Piotr) Brandys Bankert (Bastard) genannt
-
Brandysa-Wappen Radwan
- Geschlecht Mikolaj Brandysa, Kleinpolen, Vorkommen bei Marcin Piwko/Tarnowski
-
Brandys von Brandysz Wappen Radwan
- Vorkommen bei Marcin Piwko/Tarnowski
-
Tarnowski-Piwko
- Der Polnische Kleinadel im 16. Jhd.
-
Szamowski, Wappen Prus I
- aus der Wojewodschaft Leczycki/Namensvorkommen Tarnowski
-
Rajska Wappen Kietlicz
- Schlesische Familie,Namensvorkommen bei Marcin Piwko-Tarnowski geb. ca. 1580
-
Tarnowski-Linie aus Dzikowo Wolynsko-Lubelska
- Wappen Leliwa
-
Saryusz von (z) Tarnowski, Wappen Jelita
- Personen, die diesen Namen tragen