Grotowski, Wappen Rawicz
Grotowski, Wappen Rawicz (Brandys)
Sie schreiben sich nach dem Gut Grotowic, drei Meilen von Rawa-Stadt aus dieser Wojewodschaft haben diese Sippe sich stark fortgepflanzt, vermehrt.
Dieser Maciej Grot-Grotowski hat gekämpft unter dem Wappen (Orsa), und als Ritter im Kriege unter Zygmunt I zweimal feindliche Anführer in Gefangenschaft genommen hat und öfter stark verletzt war.
Adam ist im Zolllager verpflichtet und vertreibt im Auftrag von König Zygmunt III mit August und Stefan die Eindringlinge.
Die Brüder jenes Waclaw und Marcin sind Menschen mitMut und unerschrockene Tapferkeit ohne Herzklopfen nehmen diese an eine Expedition teil um berühmt zu werden, letzt endlich nimmt er zur Frau Helene Skotnick, Wappen Bogorya, hinunterließen die Söhne , die echten Nachkommen, Marciej, Jerzego und Stanislaw, seine Tochter (Jadwiga von Adam) ist die Ehefrau von Jan Bielski, Wappen Szreniawa.
Adam Grotowski (aus Jedrzejow) zeugen mit Barbara Jakobowska, Wappen Topor, einen Sohn Jan, der die Jadwiga Brandys ehelichte; und drei Töchter
-
Anna Grotowska mit Piotr Brandys
-
(Elsbieta Grotowska) mit Pantaleon Pagowski, Wappen Pobog
-
Jadwiga mit Zygmund Bielski, Wappen Szreniawa
Tomasz lebt in Rawa. Andrzej ist Kämmerer (Gerichtsvollzieher) in Czersk im Jahre 1648.
Konstancya lebt in der Wojewodschaft Leczycke, Waclawa ist die Frau von N. Broniszewski, Wappen Pomian.
Übersetzt von Gerd von Piwkowski
März 2025
Inhaltspezifische Aktionen