Brandys auch Brandys, Wappen radwan-2

Verbindungen zu Grotowski und Piwko, Piwkowski

Brandys auch Brandy, Wappen Radwan-2

Ehemals eine großpolnische Familie und schrieben sich von Grabiszy Klemens der Starost von Checinski, Hofmarschall bei Königin Elzbieta im Jahre 1488.

Er begleitet die Tochter von Zygmundt I Izabel nach Ungarn und

Barbara Markgräfin von Brandenburg nach Deutschland.

Seine Söhne: Stanislaus ist Höfling des Königs ist kinderlos, Aleks und Mikolaj.

Von Aleks (ca. 1500) sind die Söhne Piotr, welcher Gefallen ist mit der Moskauer Armee, und Dyonizy, (vorher war er dreizehn Jahre am Hof des Königs), verheiratet mit Malgorzata Krupska, Wappen Korczak.

Nach Mikolaj kam der Sohn Klemens ist der Sekretär (Schreiber) für das Gebiet Oswiecim (Schlesien) im Jahre 1569 mit Anny Rasjska, Wappen Jelita.

Er hat die Söhne: Mikolaj und Piotr, ist Kämmerer bei König Stefan Bathory (1576-1586) und Schreiber für das Gebiet Oswiecim. verheiratet mir Jadwiga Zebrzydowska, Wappen Radwan und haben den Sohn Piotr, er ist Sekretär für die Burg Oswiecim. Er erbt das Gut Cianowicie im Jahre 1609 von Anny Grotowski, Wappen Rawic, Tochter von Adam (Grotowski)

Dieser den Sohn Michal und er den Sohn Jakob (Grotowski?) (dieser den Sohn )Wawrzyn Brandys hinteließ den Sohn Lukas, dessen Frau ist Katarzyn Badowska, Wappen Doliwa, diese hatten den Sohn Stanislaw. Er wurde legitimiert im Königreich 1837.

Die weitere Familie des Wojciech (Brandys)? Er ist Mitglied des Standes hat die Güter Barwald, Brody, Berelznicy und weitere 1843-1858 und Jozef besitzt die Güter Laczne und Görne 1850 in Galicien.

(Sew. Urus. T. I r. 1904 S. 371-72 Rodz. Herb. Szla. Polsk.)

Übersetzt wegen Piotr Cicanowice

Gerd von Piwkowski

März 2025

Inhaltspezifische Aktionen