Bludowski Wappen Koziel
Bludowski mit dem Wappen Koziel aus Schlesien
gemäß des Genealogen N. Pilnacka (monograf-Wilckow)
Bludowski des Wappens Koziel bilden sich aus einer Seitenlinie der Sippe Wilczkow mit den Ortschaften Dobrezemice ( Guttenland) und mit dem ersten Eigentum der Dörfer Dolnich-Bludovic (Nieder-Bludowitz) verwenden bis dahin den Namen Wilczeki.
Die erste Information über den Repräsentanten dieser Familie stammen aus dem XV Jahrhundert, in Dokumenten vom Jahre 1425 erscheint Mikolaj von Bludovic (Bludowitz) sowie in den Jahren 1461-1483 Jan von Dolnich (Nieder Bludowitz)
Im Jahre 1500 Anna Bludowitz die Schwester von Jan ist die Frau von Bernhard Piwki-Piwko. Im Jahre 1511 ist in der vorhandenen Dokumentation ersichtlich das Mikolaj (Sohn von Jan) Katharyna von Zvola geheiratet hat.
Im Jahre 1531 ist Jan Bludowski ein Starost im Fürstentum Cieszynski (Teschen) seine Frau ist Maria Tschammer von Iskrzyczyna, sie haben den Sohn Kasper, er ist der Burggraf des Schlosses in Cieszynsko. Kasper hat zur Frau ca. 1558 die Dorota Kralicka von Kalic, sie ist die Witwe von Krzystof Graf Jarotzki von Jaroschin (Jarotschin) Wappen Rawicz. Der Sohn ist Joachim sen., besitzen als Eigentum das Gut Hazlachu, er hat zwei Frauen, 1. Katarzyna, sie ist die Tochter von Adam von Czettritz und Kinsberg mit Anny Drahotusch, gestorben im Jahre 1595.
Die zweite Frau ist Ewa Larisch von Ligoty (Ellguth)
Joachim sen. stirbt in Hazlachu am 27.05.1607 im Alter von 71 Jahren, zusammen haben sie elf Kinder.
Aus der ersten Ehe sind die Kinder, Adam hatte im Jahre 1594 eine unbekannte Frau.
Joachim jun. ist im Jahre 1638 gestorben, er hinterließ die Söhne Adam und Fryderyk. Jerzego ist wahrscheinlich in die Gegend von Zatora gezogen.
Fryderyk erbt Hazlachu und Drogemysla und hat zur Frau Katarzyna Czelo von Czechowic mit einer Tochter Judyt ist die zweite Frau geboren ca. 1660 von Fryderyk Jerzeg Wilczka.
Aus der zweite Ehe gehen hervor: Jan, Kasper und Barbara. Sie ist am 14.06.1666 gestorben, sie war die Frau von Mikolaj jun. Baron Wilczka, er ist im Jahre 1664 verstorben, hinterließ die Ortschaften Dobre Zemice (Guttenberg) sowie ihr Eigentum das Gut Klimkovic (Königsberg).
Judyt die Frau von Jan Fogler mit dem Eigentum Studene Vody (Kaltwasser) und den Besitz das Dorf Godowa (Godow) im Bezirk Rybnik).
Elzbieta wurde die Frau von Jan Biberstein Wappen Rogala, sie eine geborene Starowieyska aus Starej-Wsi (Altdorf) im Bezirk Pszczyny (Pless), welcher bei der zeitlichen Epidemie im Jahre 1609 gestorben ist. Ewe die zweite Frau gestorben im Jahre 1667, die Vermählung war im Jahre 1594.
Jan sen., Baron Wilczka besitzt die Ortschaft Zemice. (Guttenland)
Katarzyna ist die Frau von Cardinala Lewin.
Weitere Informationen von den erwähnten Personen die in den 1590 auftretenden Dokumenten; Melchior Bludowski aus Dolnich Bludovic (Sohn Kasper Bruder von Joachim sen. hat fünf Kinder:
Jan in Dolnich Bludowic (Dolne Bledowice-Nieder Bludowitz). Pawel in Hornich-Bludowic (Gorne Bledowice-Ober Bludowitz), die Tochter sind Zofie, Katarzyna und Malgorzata Bludowska.
Im Jahre 1597 ist Pawel Bludowski angeklagt durch Jerze Gusnara wegen einem Streit um die Ortschaft Wodzislaw Slaki (Loslau)
Gemäß Blazka (Genealoge) gibt es die nachfolgenden Bludowskis unter dem Wappen Kornic.
(Herb, szla, slaski. ro,. Sekowski T. I r. 2002 S. 1-485))
Übersetzt von Gerd von Piwkowski
Februar 2025
Bludowski mit dem Wappen Koziel aus Schlesien
gemäß des Genealogen N. Pilnacka (monograf-Wilckow)
Bludowski des Wappens Koziel bilden sich aus einer Seitenlinie der Sippe Wilczkow mit den Ortschaften Dobrezemice ( Guttenland) und mit dem ersten Eigentum der Dörfer Dolnich-Bludovic (Nieder-Bludowitz) verwenden bis dahin den Namen Wilczeki.
Die erste Information über den Repräsentanten dieser Familie stammen aus dem XV Jahrhundert, in Dokumenten vom Jahre 1425 erscheint Mikolaj von Bludovic (Bludowitz) sowie in den Jahren 1461-1483 Jan von Dolnich (Nieder Bludowitz)
Im Jahre 1500 Anna Bludowitz die Schwester von Jan ist die Frau von Bernhard Piwki-Piwko. Im Jahre 1511 ist in der vorhandenen Dokumentation ersichtlich das Mikolaj (Sohn von Jan) Katharyna von Zvola geheiratet hat.
Im Jahre 1531 ist Jan Bludowski ein Starost im Fürstentum Cieszynski (Teschen) seine Frau ist Maria Tschammer von Iskrzyczyna, sie haben den Sohn Kasper, er ist der Burggraf des Schlosses in Cieszynsko. Kasper hat zur Frau ca. 1558 die Dorota Kralicka von Kalic, sie ist die Witwe von Krzystof Graf Jarotzki von Jaroschin (Jarotschin) Wappen Rawicz. Der Sohn ist Joachim sen., besitzen als Eigentum das Gut Hazlachu, er hat zwei Frauen, 1. Katarzyna, sie ist die Tochter von Adam von Czettritz und Kinsberg mit Anny Drahotusch, gestorben im Jahre 1595.
Die zweite Frau ist Ewa Larisch von Ligoty (Ellguth)
Joachim sen. stirbt in Hazlachu am 27.05.1607 im Alter von 71 Jahren, zusammen haben sie elf Kinder.
Aus der ersten Ehe sind die Kinder, Adam hatte im Jahre 1594 eine unbekannte Frau.
Joachim jun. ist im Jahre 1638 gestorben, er hinterließ die Söhne Adam und Fryderyk. Jerzego ist wahrscheinlich in die Gegend von Zatora gezogen.
Fryderyk erbt Hazlachu und Drogemysla und hat zur Frau Katarzyna Czelo von Czechowic mit einer Tochter Judyt ist die zweite Frau geboren ca. 1660 von Fryderyk Jerzeg Wilczka.
Aus der zweite Ehe gehen hervor: Jan, Kasper und Barbara. Sie ist am 14.06.1666 gestorben, sie war die Frau von Mikolaj jun. Baron Wilczka, er ist im Jahre 1664 verstorben, hinterließ die Ortschaften Dobre Zemice (Guttenberg) sowie ihr Eigentum das Gut Klimkovic (Königsberg).
Judyt die Frau von Jan Fogler mit dem Eigentum Studene Vody (Kaltwasser) und den Besitz das Dorf Godowa (Godow) im Bezirk Rybnik).
Elzbieta wurde die Frau von Jan Biberstein Wappen Rogala, sie eine geborene Starowieyska aus Starej-Wsi (Altdorf) im Bezirk Pszczyny (Pless), welcher bei der zeitlichen Epidemie im Jahre 1609 gestorben ist. Ewe die zweite Frau gestorben im Jahre 1667, die Vermählung war im Jahre 1594.
Jan sen., Baron Wilczka besitzt die Ortschaft Zemice. (Guttenland)
Katarzyna ist die Frau von Cardinala Lewin.
Weitere Informationen von den erwähnten Personen die in den 1590 auftretenden Dokumenten; Melchior Bludowski aus Dolnich Bludovic (Sohn Kasper Bruder von Joachim sen. hat fünf Kinder:
Jan in Dolnich Bludowic (Dolne Bledowice-Nieder Bludowitz). Pawel in Hornich-Bludowic (Gorne Bledowice-Ober Bludowitz), die Tochter sind Zofie, Katarzyna und Malgorzata Bludowska.
Im Jahre 1597 ist Pawel Bludowski angeklagt durch Jerze Gusnara wegen einem Streit um die Ortschaft Wodzislaw Slaki (Loslau)
Gemäß Blazka (Genealoge) gibt es die nachfolgenden Bludowskis unter dem Wappen Kornic.
(Herb, szla, slaski. ro,. Sekowski T. I r. 2002 S. 1-485))
Übersetzt von Gerd von Piwkowski
Februar 2025
Inhaltspezifische Aktionen